Wohnen und leben
Einloggen Registrieren

Hat man nicht die Möglichkeiten oder das nötige Geschick, um etwas an seinem Haus zu machen, Zum Beispiel Elektrik oder Fliesen legen, kann man diese Arbeiten auch an Handwerker abgeben.

Natürlich spielt hier der Kostenfaktor eine wichtige Rolle. Baut man mit einer Massivbauhausfirma wir man meist gefragt, welche Arbeiten man selber verrichten möchte bzw. kann oder welche von Firmen übernommen werden sollen. JE mehr man in Eigenleistung macht, um so billiger wird das Haus hinterher. Natürlich ist nicht jeder handwerklich so begabt oder hat die Zeit, seinen Bau komplett alleine zu installieren. Man sollte vorher genau überlegen, welche Arbeiten man sich zutraut und welche nicht. Auch kann man im Freundes und Bekanntenkreis nach fragen, ob irgendwer bestimmt Arbeiten machen kann und eventuell auch Zeit hat. Das kann auch schon Geld sparen. Hat man genau überlegt und ist sich sicher, welche Arbeiten man lieber vom Profi ausführen lassen möchte, kann man sich wieder an die Firma wenden und ihnen genau mitteilen, welche Arbeiten Firmen ausführen sollen.
Hat man sich ein altes Haus gekauft und möchte dieses umbauen, sollte man sich auch genau überlegen, welche Arbeiten man selber ausführen möchte bzw. kann und für welche Arbeiten man lieber eine Firma beauftragen möchte. Man sollte sich allerdings hier verschiedene Kostenvoranschläge einholen. Die Adressen einfach aus einem Branchenbuch abtelefonieren und die Handwerker nacheinander zu einer Besichtigung einladen. Wenn sie erscheinen, kann man mit dem Handwerker besprechen, was genau gemacht werden soll. Wahrscheinlich wird der Handwerker ganz grob mit dem Zollstock durch die Räume gehen und sich ein paar Notizen machen, damit er sich hinterher ein bisschen an der Quadratmeterzahl orientieren kann. Die Handwerker werden dann einen Kostenvoranschlag fertig machen und diesen zuschicken. Man kann sich dann den günstigsten oder auch den teuersten oder den sympathischsten Handwerker raus suchen und diesem dann den Auftrag geben.
Der Handwerker wird dann den Termin mit dem Bauherrn absprechen, wann sie erscheinen werden. Auch sollte sie mit dem Handwerker besprechen, ob Vorarbeiten gemacht werden sollten oder nicht, damit die Handwerker nicht zu viel Zeit verlieren. Auch sollte man ansprechen, ob andere Handwerker in der Zeit arbeiten können oder ob man andere Arbeiten nach hinten stellen sollte. Wenn zum Beispiel die Elektriker am arbeiten sind, sollte man sonst keine anderen Handwerker im Haus haben. Da Elektriker meist Schlitze stemmen müssen für die Verlegung von Elektrokabeln ist es unnötig, vorher die Verputzer zu bestellen. Man sollte sich beraten lassen, welche Arbeiten an welcher Stelle gemacht werden sollen.
 

weitere Beiträge zum Thema Immobilien - Wohnungen - Artikel

Interessante Artikel

Tiefbrunnenpumpe

Eigenheimbesitzer, die ihren Grund und Boden regelmäßig mit Wasser versorgen, damit alle Pflanzen, Bäume und auch Rasenflächen wachsen und gedeihen können, legen in der Regel einen großen Wert auf die Qualität beim Bohren des dafür erforderlichen Brunnens. weiterlesen

Urinal, Bidet, Toilette und Co.

Bei der Einrichtung eines Bades müssen wahrlich viele Dinge beachtet und auch beschafft werden; insbesondere wenn es darum geht, Urinale, Bidets oder Toiletten zu installieren. weiterlesen

Supermarkt und Kindergarten – die richtige Wohnung?

Will man in eine neue Wohnung umziehen, so spielt deren Lage und Anbindung an öffentliche Verkehrsmittel bzw. eine gute Infrastruktur im Wohnumfeld eine wichtige Rolle bei der Wahl der neuen Wohnung. So kann es für Eltern besonders wichtig sein, dass sich Schule und Kindergarten in unmittelbarer Nähe der Wohnung befinden. Auch ein nahe gelegener Supermarkt bietet viele Vorteile. Gerade dann, wenn man beim Wocheneinkauf wieder einmal eine Kleinigkeit vergessen hat, kann diese hier noch schnell besorgt werden – und das meist sogar zu Fuß. weiterlesen

aktueller Heizölpreis

Wenn man sich die aktuellen Heizölpreise einmal vor Augen führt, könnte einem schwindelig werden…. weiterlesen